Die aus Irland stammende Airline Ryanair hat sich schon längst Europaweit einen Namen mit den billigen Flügen gemacht. Die Billigfluggesellschaft mit dem Heimatflughafen in Dublin fliegt eine Vielzahl von Zielen innerhalb von Europa genau wie in Marokko an. Für die sehr günstigen Tarife sind die Ryanair Flüge mit weniger Komfort verbunden. Gerade bei Städtereisen sind die vielen Optionen aus dem Ryanair Flugplan sehr beliebt.
So müssen bei der Airline ganz im klassischen Stil der Billigfluggesellschaften alle Extras wie das Gepäck, Getränke, Mahlzeiten oder mehr Platz für die Beine extra bezahlt werden. Im Laufe der letzten Jahre ist die Airline immer weiter gewachsen und stellt heute die größte Fluggesellschaft von Europa dar. Denn mittlerweile fliegen noch ein wenig mehr Passagiere mit der irischen Airline als mit der deutschen großen Airline Lufthansa.
Fliegen gilt allgemein als recht zuverlässige Form der Fortbewegung. Zumindest gefühlt sind ja viel weniger Flüge verspätet als es bei Zügen der Fall ist. Das Auto wird durch viel Verkehr und Staus sowieso langsamer. Doch auch bei Flügen kann es aufgrund von technischen Schwierigkeiten oder wegen des Wetters immer wieder zu Verspätungen oder zu Ausfällen kommen.
Die irische Fluggesellschaft zeichnet sich allgemein durch ihre Pünktlichkeit aus und bietet in der Hinsicht bessere Zeiten als viele andere Airlines. Trotzdem kann es zu Verspätungen kommen – dann ist der Ryanair Flugstatus von Bedeutung. Mit dem Ryanair Flugstatus können Gäste schon vor der Ankunft am Flughafen nachsehen, ob mit Verspätungen zu rechnen ist oder nicht. Ausfälle werden mit dem Ryanair Flugstatus ebenfalls angezeigt – und wenn die Freunde oder Familienmitglieder aus dem Urlaub kommen, können diese so ebenfalls besser abgeholt werden.
Der Ryanair Flugstatus ist besonders einfach über die Flugnummer des jeweiligen Fluges zu finden. Darüber hinaus besteht aber auch immer die Möglichkeit, dass der Ryanair Flugstatus durch die Eingabe vom Abflughafen herausgefunden werden kann. Im Normalfall ist die Anzahl der abgehenden Ryanair Flüge bei den einzelnen Flughäfen noch relativ überschaubar. Dadurch ist kein langes Suchen nach dem aktuellen Ryanair Flugstatus erforderlich, wenn die Flugnummer vielleicht gerade nicht zur Hand ist. Lange Wartezeiten können so vermieden werden und die Unsicherheit, ob ein Flug wirklich abgeht oder halbwegs pünktlich ist.
Die Airline bietet eine Vielzahl von Flügen vor allem im europäischen Raum an und darüber hinaus auch nach Marokko. Allerdings sieht der Ryanair Flugplan in vielen Fällen keine täglichen Abflüge vor. Manchmal wird eine bestimmte Verbindung nur einmal oder zweimal in der Woche angeboten. An dieser Stelle hilft der Ryanair Flugplan weiter. Denn der aktuelle Ryanair Flugplan zeigt ganz genau, wann welche Verbindungen angeboten werden. Auf diese Weise ist es einfacher, die Reise zu planen. Ohne den Ryanair Flugplan ist es nämlich gar nicht so einfach, bei dem Angebot der Billigfluggesellschaft den richtigen Flug zu finden.
Einen Vorteil bietet die Airline in jedem Fall. Neben möglichen Abflughäfen von vielen verschiedenen Orten aus können auch One Way Ryanair Flüge gebucht werden. Diese sind im Gegensatz zum Angebot vieler Airlines auch nicht teurer. Damit ist die Airline in jedem Fall auch für Individualisten von Interesse, die vielleicht von einem Ort in Europa zum nächsten Fliegen möchten. Günstige Flüge sind mit der Fluggesellschaft in jedem Fall zu finden – in vielen Fällen sind einzelne Flüge für 30 bis 50 Euro und manchmal sogar für noch weniger erhältlich.
Bei weitem ist der Ryanair Flugplan nicht nur für Reisen aus oder in die Heimatstadt Dublin von Interesse. Ganz im Gegenteil. Von Deutschland aus sind Ziele wie England, Irland, Schottland genau wie Südeuropa mit Spanien, Italien und Portugal möglich. Darüber hinaus gibt es auch sehr günstige Direktflüge nach Osteuropa, in die baltischen Staaten und nach Marokko. Es werden eigentlich fast nur Direktflüge angeboten. Selten gibt es Verbindungen, die ein Umsteigen an einem anderen Flughafen vorsehen. Damit ist die günstige Airline eine interessante Lösung, wenn es um schnelle Flüge innerhalb von Europa geht.
Das immer dichter werdende Netz an Flügen von der Airline sorgt dafür, dass es zu zahlreichen beliebten Zielen den passenden Ryanair Flug gibt. Manchmal macht es bei der Airline auch Sinn, die Optionen von verschiedenen Abflughäfen zu suchen, die nah beieinander liegen. Ein gutes Beispiel sind Ryanair Flüge vom Flughafen in Köln und vom Flughafen in Düsseldorf Weeze oder von Dortmund aus.
Diese Städte liegen nicht sehr weit auseinander und bieten doch andere Ziele und zum Teil auch andere Preise an. Generell macht es bei einem Ryanair Flug viel Sinn die einzelnen Optionen zu vergleichen und vielleicht auch bei den Daten zu variieren. Auf diese Weise sind die Ryanair Flüge oft noch ein wenig günstiger erhältlich. Das Streckennetz umfasst schon längst nicht mehr nur noch Europa. Zahlreiche Ziele zu sehr günstigen Preisen gibt es von der irischen Airline zum Beispiel auch in Marokko.
Zwar wurde die Airline erst in den letzten Jahren richtig populär und immer beliebter auf Strecken innerhalb von Europa, doch sie wurde tatsächlich schon im Jahre 1985 gegründet. Die irische Airline ist dort an der Börse notiert und hat ihren Firmensitz in Dublin. Anfangs führte die Airline nur regionale Flüge zwischen Irland und England durch. Doch seit 1997 expandiert die Fluggesellschaft immer stärker auf dem europäischen Festland. Dadurch wird der Ryanair Flugplan stetig erweitert.
Aufgrund der Passagierzahlen war die Airline zum Beispiel im Jahr 2016 die größte Fluggesellschaft in Europa. Im Jahr 2016 beförderte Ryanair stolze 117 Millionen Passagiere. Zum Vergleich: Die zweitgrößte Airline Lufthansa aus Deutschland transportierte im gleichen Jahr 107 Millionen Menschen. Bekannt geworden ist die Fluggesellschaft aber nicht nur durch die günstigen Preise und die zahlreichen Flüge zwischen den verschiedenen Städten in Europa, sondern auch durch die zum Teil aggressive Werbung.
Vor allem andere Airlines werden regelmäßig ins Auge gefasst und so wird in der Werbung auch schon mal auf die Verspätung von vielen Flügen andere Airlines hingewiesen. Insgesamt kann die Airline in jedem Fall als sehr erfolgreich und als weiterhin wachsend betrachtet werden. Die Flotte der Airline umfasste übrigens Ende Dezember 2017 stolze 413 Flugzeuge – diese Zahl wird noch ausgebaut.
Cookie-Einstellung
Diese Website nutzt Cookies, um optimale Funktionalität zu bieten und damit wir unseren Service stetig verbessern können. Nähere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Impressum
Zurück