Immer bekannter unter den großen Airlines weltweit, wird ganz sicher die Fluggesellschaft Emirates. Denn die staatliche Airline des Emirats Dubai unter Leitung der Herrscherfamilie blickt mittlerweile auf ein immer weiter wachsendes Streckennetz mit zahlreichen Zielen auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gilt der Markenname Emirates mittlerweile als ein sehr wertvoller Name unter den weltweiten Fluggesellschaften. Vom Gewinn her ist die Airline mit dem Heimatflughafen in Dubai heute die zweitgrößte der Welt.
Das erfolgreiche Unternehmen setzt seit einigen Jahren verstärkt auf eine größere Bekanntheit der Marke und der Fluggesellschaft an sich. Vor allem bei Zielen im Nahen Osten oder in Asien können Emirates Flüge eigentlich kaum noch übersehen werden. Durch die umfangreiche Flotte und den stetigen Ausbau vom Emirates Flugplan wird diese Airline sicherlich früher oder später auch in Deutschland heimischen Gesellschaften stärker Konkurrenz machen.
Wartezeiten am Flughafen treten grundsätzlich auf, da man einfach immer früh vor Ort sein muss. Doch diese Wartezeiten werden bei Verspätungen der Flüge schnell extrem lang und lästig. Von Ausfällen der Flugverbindung ganz zu schweigen.
Mit der Überprüfung vom Flugstatus ist die Sicherheit zumindest etwas größer, dass die Maschine auch wirklich den Weg zum Ziel antritt. Aus diesem Grund ist der Emirates Flugstatus sehr hilfreich bei der Auskunft zum genauen Status des Fluges. Wer den Emirates Flugstatus früh genug abfragt, kann sich so möglicherweise längere Wartezeiten am Flughafen ersparen. Wenn Freunde, Familienmitglieder oder Geschäftspartner vom Flughafen abgeholt werden sollen, ist der Emirates Flugstatus ebenfalls sehr hilfreich.
Die Abfrage vom Emirates Flugstatus erfolgt besonders einfach über die Flugnummer des Fluges. Die Airline bemüht sich dabei auch darum, dass diese Informationen so aktuell wie möglich gehalten werden. Eine andere Option zur Abfrage vom aktuellen Emirates Flugstatus ist die Suche über den Abflughafen. Aufgrund der zahlreichen Flugverbindungen der Airline aus Dubai ist es aber ganz klar zu empfehlen, über die Flugnummer nach dem Emirates Flugstatus zu suchen. Das geht einfach schneller und ist mit weniger Suchen verbunden. Wenn die genaue Flugnummer nicht zur Hand ist, kann der Flug natürlich auch über den Flughafen gesucht werden. Im Normalfall zeigt der Emirates Flugstatus dann an, ob der Emirates Flug pünktlich ist, eine Verspätung aufweist oder sogar gar nicht stattfindet.
Emirates Flüge sind keine Billigflüge – genau wie die Airline nicht zu den Billigfluggesellschaften gehört. Ähnlich wie bei anderen höherpreisigen Gesellschaften wie zum Beispiel Lufthansa können aber immer wieder günstige Emirates Flüge gefunden werden. Der Emirates Flugplan ist sehr umfangreich und ändert sich stetig, so dass der Blick in die aktuelle Fassung wichtig ist. Auf diese Weise ist immer wieder ein günstiges Angebot möglich, abhängig von der genauen Zeit der Flüge und natürlich von der Verbindung.
Im Laufe der Zeit hat sich das Angebot vom Emirates Flugplan in jedem Fall von dem regional begrenzten Angebot weg entwickelt. Heute gibt es tatsächlich Flüge auf alle Kontinente und auch in Deutschland werden verschiedene Flughäfen angeflogen. Nord- und Südamerika, Afrika, Ozeanien, Asien und natürlich die Länder rund um die Arabische Halbinsel stellen ebenfalls wichtige Ziele dar. Aus diesem Grund lohnt sich bei einem geplanten Flug der Blick in den Emirates Flugplan.
Vor allem bei komfortablen Langstreckenflügen sollte mit der Airline gerechnet werden. Diese gewinnt nämlich immer wieder Preise für die einzelnen Leistungen und räumt dem Wohlbefinden der Passagiere einen wichtigen Stellenwert ein.
Im ersten Moment wird vielleicht angenommen, dass die Airline aus Dubai nur den Nahen Osten und vielleicht noch Ziele in Asien anfliegt. Das ist allerdings gar nicht der Fall. Emirates Flüge gibt es auch in Europa so wie in Deutschland, in die Schweiz und nach Amerika. Australien, Neuseeland und Afrika sind im Streckennetz ebenfalls enthalten. Daher stellen Emirates Flüge bei weitem nicht nur eine Option dar, wenn es gerade um Reisen in den Vereinigten Arabischen Emiraten geht. Vielmehr wird eine Nutzung der Angebote der Airline im Laufe der Zeit immer beliebter, da die umfassenden Angebote und das Streckennetz genau wie der Komfort überzeugen können. Damit die Emirates Flüge nicht zu kostspielig werden, ist ein Vergleich der verschiedenen Zeiten und Möglichkeiten durchaus sinnvoll.
Die Airline wurde im Jahr 1985 gegründet und wächst seitdem von Jahr zu Jahr weiter. Schon längst beschränkt sich das Angebot der Fluggesellschaft nicht mehr nur auf die Vereinigten Arabischen Emirate, sondern auch auf die naheliegenden Länder. Es handelt sich um eine staatliche Airline mit dem Firmensitz in Dubai. Gleichzeitig ist Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten auch der Heimatflughafen. Von der Regierung gegründet, begann Emirates im Jahr 1985 das Geschäft mit Flügen von Dubai nach Mumbai und Neu-Delhi. Seit 1987 fliegt die Gesellschaft auch nach Europa.
Zu Beginn handelte es sich dabei aber vor allem um Flüge nach London und noch nicht zu weiteren Zielen. In den 1990er Jahren gehörte die Fluggesellschaft tatsächlich zu den am stärksten wachsenden Gesellschaften der Welt und nahm weitere Ziele wie Thailand und Australien in den Flugplan auf. Dieses Streckennetz wurde dann als Folge immer weiter ausgebaut. In Österreich fliegt die Airline Wien an, in der Schweiz Zürich und Genf und in Deutschland verschiedene Ziele. Dazu gehören zum Beispiel Düsseldorf, Frankfurt am Main und München.
Im Jahr 2016 nutzten rund 56 Millionen Passagiere die Airline – Tendenz steigend. Damit gehört die Fluggesellschaft von den Fluggastzahlen her nicht zu den größeren Gesellschaften der Welt. Allerdings werden die vorhandenen Angebote im Emirates Flugplan immer weiter ausgebaut. Dadurch macht die Airline sich immer weiter einen Namen und nimmt einen Platz unter den wichtigsten Fluggesellschaften der Welt ein. Doch auch im Bereich der Beförderung von Fracht hat sich die Airline weltweit einen Namen gemacht und gehört zu den wichtigsten Airlines wenn es um Fracht geht.
Heute gehört die Airline dem Emirat Dubai und stellt den größten Teil des Konzerns The Emirates Group dar. Die Leitung des Konzerns, sowie alle Entscheidungen unterliegen der Herrscherfamilie der Vereinigten Arabischen Emirate. Zum Konzern gehören auch Hotels & Resorts. Insgesamt handelt es sich um einen sehr erfolgreichen Konzern mit hohen Gewinnen, die weiter steigen. Die sehr moderne Flotte besteht Anfang 2018 aus insgesamt 267 Flugzeugen. Diese sind mit einem durchschnittlichen Alter von nur 5,5 Jahren wirklich noch sehr aktuell und heben sich deutlich von anderen Fluggesellschaften ab.
Cookie-Einstellung
Diese Website nutzt Cookies, um optimale Funktionalität zu bieten und damit wir unseren Service stetig verbessern können. Nähere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Impressum
Zurück